medo.check ist eine Fitnessstudio Software von der Heidötting & Winter GbR. Mit den folgenden Inhalten helfen wir Euch zu entscheiden, ob medo.check die richtige Software für Euer Fitnessstudio ist:

Hier geht´s zum Anbieter-Überblick:
medo.check im Überblick
Unsere Recherche zu medo.check
Hier fassen wir unsere Recherche-Ergebnisse zu medo.check zusammen:
Technik
Art der Software:
medo.check ist sowohl als webbasierte Anwendung (medo.core) als auch als Installations-Software verfügbar. Die webbasierte Version erfordert lediglich einen Internetzugang und einen aktuellen Browser, während die Installations-Software auf einem Windows-kompatiblen PC oder Tablet installiert werden muss.
Nutzung auf mobilen Endgeräten:
Die webbasierte Version kann auf mobilen Endgeräten genutzt werden, sofern ein Internetzugang und ein kompatibler Browser vorhanden sind. Zusätzlich steht die medo.coach App für iOS und Android zur Verfügung, die Funktionen wie Chat, Terminplanung und Aufgabenverwaltung bietet.
Technische Anforderungen und Einschränkungen:
- Webbasierte Version: Benötigt einen aktuellen Browser (empfohlen: Chrome, Edge oder Safari). Die Funktionalität unter Firefox kann eingeschränkt sein.
- Installations-Software: Erfordert mindestens Windows 10 oder 11. Für die Nutzung auf einem Mac ist eine virtuelle Maschine erforderlich.
- Offline-Nutzung: Die Installations-Software kann auch ohne Internetverbindung genutzt werden, was insbesondere für die Nutzung von Türöffnungssystemen relevant ist. Die webbasierte Version benötigt hingegen stets eine Internetverbindung
Funktionen
Die Funktionen der jeweiligen Fitnessstudio Software werden in die folgenden Sub-Kategorien unterteilt:
Mitgliederverwaltung
medo.check bietet mit dem Modul medo.core eine umfassende Lösung für die Mitgliederverwaltung in Fitnessstudios. Die Software ermöglicht eine zentrale und strukturierte Verwaltung aller Mitgliederdaten und -aktivitäten.
Zentrale Mitgliederakte
- Digitale Aktenstruktur: Alle relevanten Informationen zu einem Mitglied, einschließlich Vertragsdaten, Gesundheitsinformationen, Trainingsplänen und Kommunikationsverläufen, werden zentral in einer digitalen Akte gespeichert.
- Aktivitätenhistorie: Sämtliche Vorgänge, Aktionen und Kundenkontakte werden chronologisch dokumentiert, um eine lückenlose Nachverfolgung zu gewährleisten.
Automatisierte Workflows
- Wiederkehrende Aufgaben: Die Software ermöglicht die Konfiguration und Automatisierung wiederkehrender Aufgaben, wie z. B. das Versenden von Geburtstagsgrüßen oder Erinnerungen an Termine.
- Individuelle Workflows: Studios können eigene Workflows erstellen, um spezifische Prozesse zu automatisieren und effizienter zu gestalten.
Gruppenmanagement
- Dynamische Gruppenbildung: Mitglieder können basierend auf Kriterien wie Alter, Geschlecht oder Trainingszielen in Gruppen eingeteilt werden.
- Gezielte Kommunikation: Nachrichten und Dokumente können an spezifische Gruppen per E-Mail oder Chat versendet werden, um eine zielgerichtete Ansprache zu ermöglichen.
Dokumentenmanagement
- Zentrales Dokumentenarchiv: Alle Dokumente, einschließlich Anamnesen, Trainingsplänen und externen Dateien, können im System gespeichert und kategorisiert werden.
- Verteilung von Dokumenten: Dokumente können direkt an Mitglieder oder Gruppen versendet oder über die medo.coach App bereitgestellt werden.
Integration mit medo.coach App
- Direkte Kommunikation: Über die medo.coach App können Studios direkt mit Mitgliedern kommunizieren, Termine planen und Aufgaben verwalten.
- Individuelles Branding: Die App kann im eigenen Corporate Design gestaltet werden, um die Markenidentität des Studios zu stärken.
Standortverwaltung
- Mehrere Standorte: Für Studios mit mehreren Standorten bietet medo.check eine zentrale Verwaltung mit der Möglichkeit, zwischen den Standorten zu wechseln und spezifische Kennzahlen einzusehen.
- Zugriffsrechte: Mitarbeiter können standortübergreifend arbeiten, wobei individuelle Zugriffsrechte vergeben werden können.
Zahlungen & Kasse
medo.check bietet mit dem Modul medo.core® payments umfassende Funktionen zur Beitragsverwaltung und Zahlungsabwicklung in Fitnessstudios.
Beitragsverwaltung und Abrechnung
- Vertrags- und Aboverwaltung: Erstellung und Verwaltung von Verträgen mit individuellen Laufzeiten, Kündigungsfristen, Zugangsberechtigungen, Zusatzleistungen, Rabatten und Zahlungsmodalitäten.
- Rechnungswesen: Generierung von Rechnungen als PDF auf individuellem Briefpapier, unter Berücksichtigung von Steuersätzen und Länderregelungen.
- Automatisierte Abrechnung: Möglichkeit, Rechnungen oder Forderungen per Klick in den Zahlungslauf zu bringen, mit Filterfunktionen für eine effiziente Verwaltung.
Zahlungsabwicklung
- SEPA-Lastschriften: Einzug von einmaligen oder wiederkehrenden Zahlungen per SEPA-Lastschrift, mit der Möglichkeit des Exports von SEPA-konformen Dateien für das Online-Banking.
- Integration von Zahlungsdienstleistern: Anbindung an den digitalen Zahlungsanbieter Stripe für Zahlungen per Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay und PayPal.
Mahnwesen
Mahnwesen: Erstellung von Zahlungserinnerungen und Mahnungen mit konfigurierbaren Texten, die automatisch generiert und per E-Mail oder App zugestellt werden können.
Kassensystem
Kassensystem: Aktuell wird kein integriertes Kassensystem für den Verkauf von Getränken oder Zubehör sowie die Abwicklung von Bar- oder Kartenzahlungen explizit erwähnt.
Mitarbeiterverwaltung
Das Modul medo.core® team unterstützt Fitnessstudios bei der strukturierten Verwaltung und Organisation ihrer Mitarbeitenden. Die Software bietet eine Vielzahl von Funktionen, die eine effiziente Personalplanung und -verwaltung ermöglichen.
Schichtplanung und Arbeitszeitmanagement
- Intuitive Schichtplanung: Erstellung und Verwaltung von Schichtplänen für verschiedene Arbeitsbereiche, um den Personaleinsatz optimal zu organisieren.
- Arbeitszeitberechnung: Automatische Berechnung der geleisteten Arbeitszeiten basierend auf den erfassten Schichten.
- Wochenübersichten: Übersichtliche Darstellung der Arbeitszeiten und Einsatzbereiche der Mitarbeitenden in Wochenansicht.
Rollen- und Rechteverwaltung
- Individuelle Rechtevergabe: Definition von Rollen (z. B. Trainer, Servicekraft) mit spezifischen Zugriffsrechten auf Funktionen und Oberflächen der Software.
- Standortübergreifende Verwaltung: Möglichkeit, Mitarbeitende mehreren Standorten zuzuweisen und deren Zugriffsrechte entsprechend zu konfigurieren.
Aufgaben- und Verantwortungsmanagement
- Aufgabenzuweisung: Zuweisung von spezifischen Aufgaben an Mitarbeitende mit klarer Verantwortungszuordnung.
- Verfügbarkeitsplanung: Berücksichtigung der Verfügbarkeiten der Mitarbeitenden bei der Aufgaben- und Schichtplanung.
Zeiterfassung und Urlaubsplanung
- Zeiterfassung: Erfassung der Arbeitszeiten der Mitarbeitenden zur Unterstützung der Personalabrechnung.
- Urlaubsplanung: Verwaltung von Urlaubsanträgen und -zeiten, inklusive Berücksichtigung in der Schicht- und Einsatzplanung.
Statistiken und Auswertungen
Mitarbeiterstatistiken: Auswertung von Kennzahlen wie Arbeitszeiten, Schichteinsätzen und Anwesenheiten zur Unterstützung der Personalplanung und -entwicklung.
Terminkalender und -Planung
Das Modul medo.core® organizer unterstützt Fitnessstudios bei der effizienten Planung und Verwaltung von Terminen und Kursen. Die Software bietet eine Vielzahl von Funktionen, die eine flexible und benutzerfreundliche Organisation ermöglichen.
Online-Terminbuchung
- Rund-um-die-Uhr-Buchung: Mitglieder können Termine und Kurse jederzeit online buchen, entweder über die medo.coach App oder direkt über die in die Studio-Website integrierte Buchungsfunktion.
- Automatisierte Benachrichtigungen: Nach der Buchung erhalten Mitglieder automatische Bestätigungen sowie Erinnerungen per E-Mail, Chat oder Push-Nachricht über die medo.coach App.
Kursverwaltung
- Einfache Kursplanung: Kurse, Workshops und andere Angebote können per Drag-and-Drop erstellt und verwaltet werden.
- Teilnehmermanagement: Funktionen wie Teilnehmerbegrenzungen, Wartelisten und die Zuteilung von Ressourcen (z. B. Räume, Mitarbeiter, Geräte) sind integriert.
- Integration in die Website: Die Kursübersicht kann nahtlos in die eigene Studio-Website eingebunden werden, um Mitgliedern einen einfachen Zugang zu bieten.
Individuelle Terminplanung
- Vielseitige Terminarten: Neben Gruppenkursen können auch Einzeltermine wie Personal Trainings, Probetrainings oder Check-ups geplant werden.
- Ressourcenplanung: Die Software ermöglicht die Zuweisung von Räumen, Mitarbeitern und Geräten zu spezifischen Terminen.
- Kalenderansichten: Benutzer können zwischen verschiedenen Kalenderansichten (Tages-, Wochen-, Monatsansicht) wählen und diese individuell konfigurieren.
Integration mit medo.coach App
- Mobile Nutzung: Trainer und Mitarbeiter können Termine, Aufgaben und Notizen über die medo.coach App verwalten und einsehen.
- Synchronisation mit anderen Kalendern: Der medo.core Kalender kann per Kalenderabonnement in andere Kalender (z. B. Google oder Apple-Kalender) integriert werden.
Reporting & Controlling
Die medo.check-Software bietet umfassende Funktionen zur Analyse und Auswertung betrieblicher Kennzahlen, die Fitnessstudios und Gesundheitsdienstleistern helfen, fundierte Entscheidungen zu treffen und ihre Dienstleistungen kontinuierlich zu optimieren.
Zentrale Funktionen
- Mitgliederstatistiken: Analyse der Mitgliederentwicklung, einschließlich Neuanmeldungen, Kündigungen und aktiver Mitgliedschaften über definierte Zeiträume.
- Umsatz- und Zahlungsberichte: Erstellung von Berichten zu Einnahmen, offenen Posten und Zahlungshistorien, um finanzielle Transparenz zu gewährleisten.
- Kurs- und Terminanalysen: Auswertung der Auslastung von Kursen und individuellen Terminen, um Angebot und Nachfrage besser abzustimmen.
- Mitarbeiterauswertungen: Übersichten zu Arbeitszeiten und Einsätzen unterstützen die Personalplanung.
- Standortübergreifende Vergleiche: Möglichkeit, Kennzahlen verschiedener Standorte zu vergleichen, um Best Practices zu identifizieren und Prozesse zu harmonisieren.
Technische Umsetzung
- Interaktive Dashboards: Visuelle Darstellung von Kennzahlen in übersichtlichen Berichten.
- Exportfunktionen: Berichte können in verschiedenen Formaten (z. B. PDF, Excel) exportiert und für externe Analysen verwendet werden.
- Filter- und Segmentierungsoptionen:Daten lassen sich nach definierten Kriterien wie Zeitraum oder Mitgliedsstatus aufbereiten (funktional vorausgesetzt, nicht explizit bestätigt.
Diese Funktionen ermöglichen es Studios, ihre betrieblichen Abläufe datenbasiert zu steuern, Trends frühzeitig zu erkennen und strategische Entscheidungen auf einer soliden Informationsbasis zu treffen.
Marketing & Kommunikation
Die medo.coach App fungiert als zentrales Tool für die Kundenkommunikation und das Marketing in Fitnessstudios und Gesundheitseinrichtungen. Sie ermöglicht eine direkte, personalisierte Ansprache der Mitglieder und unterstützt Studios dabei, ihre Angebote effektiv zu vermarkten.
Zentrale Funktionen
- Personalisierte News & Angebote: Im Newsbereich der App können Studios individuelle Nachrichten, Angebote und Informationen veröffentlichen, die direkt auf dem Startbildschirm der Mitglieder angezeigt werden. Dies ermöglicht eine gezielte Ansprache und fördert die Kundenbindung.
- Direkte Buchungsmöglichkeiten: Mitglieder können Kurse, Personal Trainings oder andere Angebote direkt über die App buchen. Dies erleichtert den Buchungsprozess und steigert die Teilnahmequoten.
- Integrierter Chat: Die App verfügt über eine Chat-Funktion, die eine direkte Kommunikation zwischen Trainern und Mitgliedern ermöglicht. Dies fördert den Austausch und ermöglicht eine individuelle Betreuung.
- Corporate Design Anpassung: Studios können die App an ihr eigenes Corporate Design anpassen, einschließlich Farben, Logos und App-Namen. Dies stärkt die Markenidentität und sorgt für ein konsistentes Erscheinungsbild.
- Automatisierte Kommunikation: Wiederkehrende Aufgaben und Nachrichten können automatisiert versendet werden, z. B. Geburtstagsgrüße oder Erinnerungen an Termine. Dies spart Zeit und sorgt für eine kontinuierliche Kundenansprache.
Vorteile für das Marketing
- Gezielte Kundenansprache ( Segmetierung ): Nachrichten und Angebote können zielgerichtet über den Newsbereich oder per Push-Nachricht veröffentlicht werden.
- Erhöhte Sichtbarkeit von Angeboten: Neue Kurse oder Sonderaktionen können prominent in der App beworben werden, was die Aufmerksamkeit der Mitglieder erhöht.
- Feedback-Möglichkeiten: Eine direkte Rückmeldung durch Mitglieder kann über den Chat erfolgen.
- Integration mit anderen Systemen: Die App kann mit anderen Modulen von medo.check integriert werden, z. B. für die Terminplanung oder das Zahlungsmanagement, was eine nahtlose Nutzererfahrung ermöglicht.
Weitere Funktionen
1. Spindverwaltung und Ressourcenmanagement
Das Modul medo.core® access ermöglicht nicht nur die Zugangskontrolle zu Räumlichkeiten, sondern auch die Verwaltung von Ressourcen wie Spinden. Studios können Spinde bestimmten Mitgliedern zuweisen und deren Nutzung überwachen.
2. Integration von Diagnostikgeräten
medo.check bietet Schnittstellen zu verschiedenen Diagnostikgeräten, wodurch Testergebnisse direkt in die Software integriert werden können. Dies erleichtert die Durchführung von Gesundheitschecks und die Erstellung individueller Trainingspläne.
3. Erweiterte Test- und Analysemöglichkeiten
Die Software umfasst über 170 verschiedene Tests und Screenings, darunter spezielle Verfahren zu Themen wie Stress, Diabetes (DIfE), Atherosklerose und dem Work Ability Index (WAI). Diese ermöglichen eine detaillierte Analyse der Gesundheits- und Fitnesszustände der Mitglieder.
4. Gruppencheck-Funktion
Für Gesundheitstage oder betriebliche Gesundheitsförderungsmaßnahmen bietet medo.check eine Gruppencheck-Funktion, die eine effiziente Durchführung von Tests und Analysen bei mehreren Personen gleichzeitig ermöglicht.
5. Training am Arbeitsplatz
Die Software enthält einen umfangreichen Übungspool für das Training am Arbeitsplatz, was besonders für Firmenfitness und betriebliche Gesundheitsförderung relevant ist. Dies unterstützt Unternehmen dabei, die Gesundheit ihrer Mitarbeiter direkt am Arbeitsplatz zu fördern.
6. Dokumentenarchiv
medo.check bietet ein integriertes Dokumentenarchiv, in dem Studios Check-up-Ergebnisse, Trainingspläne, Ernährungsempfehlungen und Kurspläne zentral speichern und verwalten können. Dies erleichtert den Zugriff auf wichtige Dokumente und unterstützt eine strukturierte Mitgliederbetreuung.
Schnittstellen
1. Integration von Diagnostikgeräten
medo.check bietet Schnittstellen zu verschiedenen Diagnostikgeräten, wodurch Testergebnisse direkt in die Software integriert werden können. Dies erleichtert die Durchführung von Gesundheitschecks und die Erstellung individueller Trainingspläne.
2. Anbindung an TANITA-Waagen
Die Software unterstützt die Integration von insgesamt neun TANITA-Waagetypen, darunter BC418MA, SC330S und MC980MA. Diese Anbindung ermöglicht eine automatische Übertragung von Körperanalyse-Daten in die Mitgliederakte.
3. Zutrittskontrolle mit Gantner
medo.check bietet eine Schnittstelle zu den Geräten der Firma Gantner, die eine Steuerung des Zutritts, die Dokumentation und zukünftig die Abrechnung von Abos und Kontingentkarten ermöglicht.
4. Schnittstellen zu Verwaltungssoftwares
Die Software verfügt über Schnittstellen zu verschiedenen Studioverwaltungs- und Praxissoftwares, darunter MagicLine, Thedex und Systeam S3. Dies ermöglicht einen nahtlosen Datenaustausch und minimiert Mehrfacheingaben.
5. Offene API-Schnittstelle
medo.check bietet eine offene API-Schnittstelle, die die Anbindung weiterer Drittsysteme ermöglicht. Dies erlaubt eine flexible Erweiterung der Softwarefunktionen entsprechend individueller Anforderungen.
Datenschutz & Datensicherheit
1. Integration von Diagnostikgeräten
medo.check bietet Schnittstellen zu verschiedenen Diagnostikgeräten, wodurch Testergebnisse direkt in die Software integriert werden können. Dies erleichtert die Durchführung von Gesundheitschecks und die Erstellung individueller Trainingspläne.
2. Anbindung an TANITA-Waagen
Die Software unterstützt die Integration von insgesamt neun TANITA-Waagetypen, darunter BC418MA, SC330S und MC980MA. Diese Anbindung ermöglicht eine automatische Übertragung von Körperanalyse-Daten in die Mitgliederakte.
3. Zutrittskontrolle mit Gantner
medo.check bietet eine Schnittstelle zu den Geräten der Firma Gantner, die eine Steuerung des Zutritts, die Dokumentation und zukünftig die Abrechnung von Abos und Kontingentkarten ermöglicht.
4. Schnittstellen zu Verwaltungssoftwares
Die Software verfügt über Schnittstellen zu verschiedenen Studioverwaltungs- und Praxissoftwares, darunter MagicLine, Thedex und Systeam S3. Dies ermöglicht einen nahtlosen Datenaustausch und minimiert Mehrfacheingaben.
5. Offene API-Schnittstelle
medo.check bietet eine offene API-Schnittstelle, die die Anbindung weiterer Drittsysteme ermöglicht. Dies erlaubt eine flexible Erweiterung der Softwarefunktionen entsprechend individueller Anforderungen.
Preise / Kosten
Lizenzpakete & Preisstruktur
medo.check bietet ein modulares Lizenzsystem, das sich an der Anzahl der Kunden und Interessenten orientiert. Die Preise variieren je nach Paketgröße und den gewählten Erweiterungsmodulen. Hier eine Übersicht der verfügbaren Pakete:
Paketname | Kunden | Interessenten | Preis ab (monatlich) | Ø Preis (monatlich) | Abrechnungseinheit |
---|---|---|---|---|---|
START-UP | 10 | 40 | 19 € | 49 € | pro Anwender |
BUSINESS 50 | 50 | 150 | 39 € | 89 € | pro Anwender |
BUSINESS 150 | 150 | 400 | 59 € | 119 € | pro Standort |
BUSINESS 300 | 300 | unbegrenzt | 79 € | 159 € | pro Standort |
BUSINESS 600 | 600 | unbegrenzt | 89 € | 199 € | pro Standort |
BUSINESS 1200 | 1200 | unbegrenzt | 99 € | 249 € | pro Standort |
UNLIMITED ∞ | unbegrenzt | unbegrenzt | auf Anfrage | 299 € | pro Standort |
Hinweis: Alle Preise verstehen sich in Euro bei monatlicher Zahlweise und zzgl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Die durchschnittlichen Preise ergeben sich aus den durchschnittlich gewählten Modulen aller Kunden in dem jeweiligen Paket. Neben der zentralen Kundenverwaltung können aktuell aus sechs Erweiterungsmodulen gewählt werden.
Vertragslaufzeiten & Kündigungsfristen
Laut den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von medo.check wird der Vertrag für eine feste Laufzeit geschlossen. Ein ordentliches Kündigungsrecht ist während dieser Laufzeit ausgeschlossen. Das Recht zur Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Jede Kündigung bedarf der Schriftform.
Zusätzlich wird in einem unabhängigen Vergleichsportal angegeben, dass die aktuelle Vertragslaufzeit 24 Monate beträgt, mit einer Kündigungsfrist von drei Monaten zum Vertragsende. Diese Laufzeit wird im Vergleich zu anderen Anbietern als relativ lang eingeschätzt.
Fazit
Die Preisgestaltung von medo.check ist transparent und modular aufgebaut, sodass sie sich flexibel an die Bedürfnisse verschiedener Unternehmensgrößen anpassen lässt. Die festen Vertragslaufzeiten erfordern jedoch eine sorgfältige Planung und Überlegung vor Vertragsabschluss.
Für ein individuelles Angebot empfiehlt es sich, direkt mit dem Vertriebsteam von medo.check Kontakt aufzunehmen.
Support
Wechsel-Service & Unterstützung beim Softwarewechsel
medo.check bietet umfassende Unterstützung für Kunden, die von einer anderen Softwarelösung wechseln möchten. Dies umfasst:
- Datenimport: Das Supportteam hilft beim Import von Daten aus der vorherigen Software, sofern diese einen Export in gängigen Formaten wie CSV ermöglicht.
- Individuelle Beratung: Es werden auf den Kunden spezialisierte Präsentationen und Produktdemos angeboten, um den Übergang so reibungslos wie möglich zu gestalten.
- Schulungen: 1:1 Online-Schulungen auf Anfrage sowie regelmäßige Webinare unterstützen bei der Einarbeitung in die neue Software.
Kostenlose Testversion
Laut einem unabhängigen Vergleichsportal bietet medo.check eine kostenlose Einführung an, die es potenziellen Kunden ermöglicht, die Software vor dem endgültigen Wechsel kennenzulernen.
Support im Alltag
Für den täglichen Support stehen folgende Optionen zur Verfügung:
- Telefonischer Support: Erreichbar unter +49 (0)2302-889 366 6 während der Bürozeiten (Montag bis Freitag zwischen 9:00 – 18:00 Uhr).
- Online-Terminvereinbarung: Möglichkeit, Supportgespräche online zu buchen.
- Support-Portal: Zugang zu Anwendertipps, Q&A und weiteren Hilfestellungen.
- Downloads: Bereitstellung von Updates und weiteren Materialien.
Erfahrungen
Umfangreiche Übungsauswahl und individuelle Anpassung
Viele Anwender loben die große Auswahl an Übungen mit über 3.300 Bildern und Videos. Zudem besteht die Möglichkeit, eigene Übungen und Fotos hinzuzufügen, was eine individuelle Trainingsplanung ermöglicht.
Detaillierte Anamnesemöglichkeiten und Fortschrittsvisualisierung
Die Software bietet umfassende Anamnesefunktionen, einschließlich Ernährungsanamnese, und ermöglicht einen direkten Vergleich von Ist- und Soll-Zustand, was die Fortschritte der Klienten anschaulich darstellt.
Bibliothek mit Krankheitsbildern und Handlungsempfehlungen
Die integrierte Bibliothek enthält umfangreiche Informationen zu verschiedenen Krankheitsbildern sowie klare Handlungsempfehlungen, was besonders im therapeutischen Kontext geschätzt wird.
Zuverlässiger technischer Support und kontinuierliche Weiterentwicklung
Nutzer berichten von einem schnellen, professionellen und lösungsorientierten Support. Zudem wird die kontinuierliche Weiterentwicklung der Software positiv hervorgehoben.
Beliebtheit der medo.coach App bei Trainern und Kunden
Die medo.coach App wird sowohl von Trainern als auch von Kunden gerne genutzt. Sie ersetzt traditionelle Trainingspläne in Papierform und bietet eine moderne, digitale Lösung für die Trainingsbetreuung.
Unser Interview mit medo.check
Hier erscheint bald unser Interview mit medo.check 🙂
Erfahrungsbericht: medo.check im Praxis-Test
Wir suchen aktuell noch ein Fitnessstudios, das medo.check als Software im Einsatz hat, damit ihr von den Erfahrungen aus der Praxis profitieren könnt! 🙂
Du betreibst ein Fitnessstudio und nutzt medo.check als Software? Dann schreib uns eine Mail an [email protected] – wir sind schon ganz neugierig auf eure Erfahrungen!
Bilder & Videos von medo.check
Damit ihr auch optisch einen Eindruck von medo.check bekommt, folgen hier schon bald ein paar Bilder/Screenshots und Videos von medo.check!
Eure Kommentare (Erfahrungen, Bewertungen & Fragen) zu medo.check
Ihr habt selbst bereits Erfahrungen mit medo.check gesammelt? – Dann helft anderen, indem Ihr Eure Erfahrungen mit medo.check hier teilt und eine kleine Bewertung abgebt.
Außerdem könnt ihr hier auch Eure Fragen zu medo.check loswerden. Wir werden Sie euch alle nach bestem Wissen und Gewissen beantworten – wenn nicht ein Mitglied der Community oder der Anbieter selbst schneller ist 🙂
Bisherige Kommentare zu medo.check
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Neuen Kommentar zu medo.check beitragen
Unsere Bewertung zu medo.check
Sobald uns die restlichen Informationen vorliegen, folgt hier unsere Bewertung zu medo.check!
Vorteile
…
Nachteile
…
Alternativen
…