Zoho als Software für Euer Fitnessstudio? – Unsere Bewertung

Zoho ist eine Fitnessstudio Software von der  Zoho Corporation Pvt. Ltd. Mit den folgenden Inhalten helfen wir Euch zu entscheiden, ob Zoho die richtige Software für Euer Fitnessstudio ist:

Copyright ©  Zoho Corporation Pvt. Ltd. / Quelle: zoho.com

Zoho im Überblick

loader-icon

Unsere Recherche zu Zoho

Hier fassen wir unsere Recherche-Ergebnisse zu Zoho zusammen:

Technik

Die Fitnessstudio-Software von Zoho basiert auf der Low-Code-Plattform Zoho Creator und ist als Web-Applikation konzipiert. Dies ermöglicht den Zugriff über verschiedene Geräte, einschließlich Desktop-Computern, Tablets und Smartphones. Die Anwendung ist vollständig mobiloptimiert, sodass Nutzer alle Funktionen auch unterwegs nutzen können.

Progressive Web App (PWA) Funktionalität

Jede mit Zoho Creator erstellte Anwendung, einschließlich der Fitnessstudio-Software, ist als Progressive Web App (PWA) verfügbar. Dies ermöglicht es Nutzern, die Anwendung direkt über den Browser zu installieren und wie eine native App auf dem Startbildschirm ihres Geräts zu nutzen. Die PWA-Funktionalität bietet Vorteile wie schnellere Ladezeiten, Offline-Zugriff und eine benutzerfreundliche Oberfläche, ohne dass ein separater App-Store-Download erforderlich ist.

Mobile Nutzung und Kompatibilität

Die Fitnessstudio-Software ist vollständig mobiloptimiert und kann auf verschiedenen Geräten genutzt werden:

  • Smartphones und Tablets: Zugriff über mobile Browser oder als installierte PWA.
  • Betriebssysteme: Kompatibel mit Android (ab Version 6.0) und iOS (ab Version 13).
  • Browser: Optimiert für aktuelle Versionen von Chrome, Firefox, Safari und Edge.

Dies gewährleistet eine nahtlose Nutzung der Software auf einer Vielzahl von Geräten, ohne dass spezifische Hardwareanforderungen bestehen.

Sicherheitsaspekte und Datenschutz

Zoho legt großen Wert auf Datenschutz und Datensicherheit:

  • Datenverschlüsselung: Sowohl bei der Übertragung als auch bei der Speicherung werden Daten verschlüsselt.
  • Zugriffskontrollen: Fein abgestufte Benutzerrechte ermöglichen die Kontrolle darüber, wer auf welche Daten zugreifen kann.
  • Compliance: Einhaltung internationaler Datenschutzstandards, einschließlich der DSGVO.

Diese Sicherheitsmaßnahmen stellen sicher, dass sensible Mitgliederdaten geschützt sind und den gesetzlichen Anforderungen entsprechen.

Funktionen

Die Funktionen der jeweiligen Fitnessstudio Software werden in die folgenden Sub-Kategorien unterteilt:

Mitgliederverwaltung

Registrierung und Vertragsverwaltung

Die Software ermöglicht die Erfassung und Verwaltung von Mitgliederdaten, einschließlich Vertragslaufzeiten und -konditionen. Dies umfasst:

  • Mitgliederanmeldung: Erfassung persönlicher Daten und Zuweisung zu Mitgliedschaftspaketen.
  • Vertragsmanagement: Verfolgung von Vertragslaufzeiten, automatisierte Erinnerungen an Verlängerungen und Verwaltung von Kündigungen.

Profilkategorisierung

Mitglieder können basierend auf verschiedenen Kriterien kategorisiert werden, um personalisierte Dienstleistungen anzubieten:

  • Trainingsziele: Einteilung nach individuellen Fitnesszielen.
  • Kurspräferenzen: Zuweisung zu bevorzugten Kursen oder Trainingsprogrammen.
  • Ernährungspläne: Berücksichtigung spezieller Diätanforderungen.

Aktivitätsverfolgung

Die Software bietet Funktionen zur Überwachung und Analyse der Mitgliederaktivitäten:

  • Trainingshistorie: Aufzeichnung besuchter Kurse und absolvierte Trainingseinheiten.
  • Gesundheitsdaten: Erfassung von Parametern wie Gewicht, Körpergröße und Fortschritt bei Fitnesszielen.
  • Benachrichtigungen: Automatisierte Erinnerungen an bevorstehende Kurse oder persönliche Meilensteine.

Selbstbedienungsportal für Mitglieder

Mitglieder erhalten Zugriff auf ein personalisiertes Portal, das folgende Funktionen bietet:

  • Profilverwaltung: Aktualisierung persönlicher Informationen und Präferenzen.
  • Kursbuchung: Anmeldung zu Kursen und Trainingssessions.
  • Zahlungshistorie: Einsicht in vergangene Zahlungen und Rechnungen.

Automatisierte Kommunikation

Die Software unterstützt die automatisierte Kommunikation mit Mitgliedern:

  • E-Mail-Benachrichtigungen: Erinnerungen an Kurszeiten, Zahlungen oder besondere Anlässe.
  • SMS-Benachrichtigungen: Sofortige Mitteilungen über wichtige Updates oder Änderungen.

Diese Funktionen ermöglichen eine umfassende und effiziente Verwaltung der Mitglieder in Fitnessstudios, verbessern die Mitgliederbindung und optimieren interne Prozesse.

Zahlungen & Kasse

Beitragsverwaltung und automatisierte Rechnungsstellung

Die Software ermöglicht eine nahtlose Verwaltung von Mitgliedsbeiträgen durch:

  • Automatisierte Rechnungsstellung: Erstellung und Versand von Rechnungen an Mitglieder basierend auf ihren Mitgliedschaftspaketen.
  • Zahlungserinnerungen: Automatisierte Benachrichtigungen bei ausstehenden Zahlungen, um pünktliche Zahlungen sicherzustellen.
  • Finanzberichte: Überblick über finanzielle Transaktionen und Geschäftsentwicklung zur effizienten Steuerung des Studios.

Integriertes Mahnwesen

Die Software beinhaltet ein integriertes Mahnwesen, das:

  • Automatisierte Zahlungserinnerungen: Versand von Erinnerungen an Mitglieder bei ausstehenden Zahlungen.
  • Benachrichtigungen bei Zahlungsverzug: Informiert das Management über verspätete Zahlungen zur weiteren Bearbeitung.

Kassensystem für Zusatzverkäufe

  • Für den Verkauf von Getränken, Zubehör oder anderen Produkten im Studio kann die Software um individuell gestaltete Verkaufsformulare mit Produktkatalog und Lagerverwaltung erweitert werden. Durch die Integration externer Zahlungsanbieter lassen sich auch digitale Zahlungen akzeptieren. Ein vollständiges POS-System mit Kassenschublade oder Belegdruck ist allerdings nicht standardmäßig enthalten.

Integration von Zahlungsanbietern

Die Software unterstützt die Integration verschiedener Zahlungsanbieter, um eine flexible Zahlungsabwicklung zu ermöglichen:

  • Unterstützte Zahlungsanbieter: PayPal, Razorpay, Authorize.Net, Paytm, Forte.
  • Zahlungsmethoden: Akzeptanz von Kredit- und Debitkarten, Online-Banking und anderen digitalen Zahlungsmethoden.
  • Sichere Transaktionen: Verschlüsselung von Zahlungsdaten zur Sicherstellung der Datensicherheit.

Mitarbeiterverwaltung

Anwesenheitserfassung

Die Software ermöglicht die Erfassung der Arbeitszeiten von Trainern und Mitarbeitern. Dies umfasst:

  • Check-in/Check-out-Funktion: Mitarbeiter können ihre Arbeitszeiten durch Ein- und Auschecken erfassen.
  • Berichtsfunktionen: Administratoren können Anwesenheitsberichte einsehen, um die Arbeitszeiten zu überwachen und auszuwerten.

Ressourcenplanung

Die Software bietet Funktionen zur effizienten Planung und Zuweisung von Personalressourcen:

  • Kursplanung: Erstellung von Zeitplänen für Kurse und Zuweisung von Trainern basierend auf deren Verfügbarkeit.
  • Verfügbarkeitsübersicht: Anzeige der verfügbaren Trainerzeiten zur optimalen Ressourcenallokation.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Zeitpläne können in der Anwendung intuitiv angepasst werden – je nach Konfiguration auch durch visuelle Bausteine wie Dropdowns oder Auswahlfelder.

Zugriffssteuerung und Rollenmanagement

Die Software ermöglicht die Verwaltung von Benutzerrollen und Zugriffsrechten:

  • Benutzerrollen: Definition von Rollen wie Administrator, Trainer und Mitglied mit entsprechenden Berechtigungen.
  • Zugriffsrechte: Steuerung des Zugriffs auf bestimmte Module und Daten basierend auf der Benutzerrolle.

Terminkalender und -Planung

Kursverwaltung und Terminplanung

Die Software ermöglicht die Erstellung und Verwaltung von Kursplänen:

  • Kursplanung: Erstellung von Zeitplänen für Kurse und Zuweisung von Trainern basierend auf deren Verfügbarkeit.
  • Verfügbarkeitsübersicht: Anzeige der verfügbaren Trainerzeiten zur optimalen Ressourcenallokation.
  • Benutzerfreundliche Oberfläche: Intuitive Anpassung von Zeitplänen durch eine benutzerfreundliche Oberfläche.

Online-Buchung durch Mitglieder

Mitglieder können Kurse und Dienstleistungen bequem online buchen:

  • Buchungsseite: Individuell anpassbare Buchungsseite mit Informationen zu Kursen, Verfügbarkeit und Preisen.
  • Echtzeit-Verfügbarkeit: Anzeige verfügbarer Zeitfenster zur Vermeidung von Doppelbuchungen.
  • Zahlungsabwicklung: Integration von Zahlungsanbietern zur sicheren Online-Zahlung.

Kalenderintegration und Synchronisation

Die Software bietet Integration mit gängigen Kalendern zur Synchronisation von Terminen:

  • Kalendersynchronisation: Integration mit Google Calendar, Outlook Calendar und Zoho Calendar zur Vermeidung von Terminüberschneidungen.
  • Automatische Aktualisierung: Neue Buchungen werden automatisch in den verbundenen Kalendern aktualisiert.

Reporting & Controlling

Finanzberichte

Die Software ermöglicht die Erstellung detaillierter Finanzberichte zur Überwachung der wirtschaftlichen Situation des Studios:

  • Einnahmen- und Ausgabenübersicht: Verfolgung von Zahlungseingängen und -ausgängen zur Analyse der finanziellen Performance.
  • Zahlungsstatus: Überwachung offener und abgeschlossener Zahlungen zur Sicherstellung eines reibungslosen Zahlungsflusses.

Mitgliederstatistiken

Die Software bietet umfassende Statistiken zur Analyse des Mitgliederverhaltens:

  • Aktive Mitgliederanzahl: Überwachung der aktuellen Mitgliederzahl zur Bewertung der Mitgliederbindung.
  • Kursauslastung: Analyse der Teilnahmequoten an Kursen zur Optimierung des Kursangebots.
  • Teilnahmeverhalten: Die Software kann die Teilnahmefrequenz einzelner Mitglieder erfassen und auswerten – z. B. zur Identifikation besonders aktiver oder abwanderungsgefährdeter Kunden.

Leistungskennzahlen

Die Software ermöglicht die Analyse betrieblicher Kennzahlen zur Optimierung des Studiobetriebs:

  • Stoßzeitenanalyse: Identifikation von Zeiten mit hoher Auslastung zur besseren Ressourcenplanung.
  • Trainerverfügbarkeit: Überwachung der Verfügbarkeit von Trainern zur effizienten Einsatzplanung.

Marketing & Kommunikation

Automatisierte Benachrichtigungen

Die Software ermöglicht den automatisierten Versand von Benachrichtigungen an Mitglieder:

  • Erinnerungen an Trainingseinheiten: Automatisierte Mitteilungen zur Erinnerung an bevorstehende Kurse oder Personaltrainings.
  • Zahlungserinnerungen: Automatische Benachrichtigungen bei ausstehenden Zahlungen zur Sicherstellung eines reibungslosen Zahlungsflusses.
  • Personalisierte Anlässe-Kommunikation: Mit Hilfe individueller Workflows können Geburtstagsgrüße oder Jubiläumsnachrichten automatisiert versendet werden – sofern diese Daten gepflegt werden.

Integration mit Zoho Campaigns

Die Software lässt sich nahtlos mit Zoho Campaigns integrieren, um umfassende E-Mail-Marketing-Kampagnen durchzuführen:

  • Synchronisation von Kontaktdaten: Import von Mitgliederdaten aus Zoho Creator in Zoho Campaigns zur gezielten Ansprache.
  • Segmentierung: Erstellung von Zielgruppen basierend auf Mitgliedschaftsstatus, Kurspräferenzen oder anderen Kriterien.
  • Automatisierte Kampagnen: Einrichtung von E-Mail-Workflows für Willkommensnachrichten, Kursankündigungen oder Feedback-Anfragen.

Erweiterte Marketing-Tools

Zusätzlich stehen weitere Tools zur Verfügung, um die Marketingaktivitäten zu erweitern:

  • Zoho Social: Verwaltung und Planung von Social-Media-Beiträgen zur Steigerung der Online-Präsenz.
  • Zoho Survey: Erstellung und Versand von Umfragen zur Erfassung von Mitgliederfeedback und zur Verbesserung des Angebots.
  • Zoho PageSense: Analyse des Nutzerverhaltens auf der Website zur Optimierung der Conversion-Rate.

Weitere Funktionen

Modularer Aufbau

Die Software ist modular aufgebaut, was eine flexible Erweiterung der Funktionen ermöglicht:

  • Zusätzliche Module: Integration von Modulen für spezifische Anforderungen wie Ernährungsberatung oder Physiotherapie.
  • Skalierbarkeit: Anpassung der Software an die Größe und Bedürfnisse des Studios.

Benutzerdefinierte Workflows

Mit Zoho Creator können spezifische Prozesse entsprechend den Anforderungen des Studios erstellt werden:

  • Automatisierung: Erstellung automatisierter Prozesse für wiederkehrende Aufgaben.
  • Anpassung: Gestaltung individueller Workflows für verschiedene Geschäftsprozesse.

Integration von Drittanbieter-Apps

Die Software ermöglicht die Anbindung an andere Systeme zur Erweiterung der Funktionalität:

  • Zahlungsanbieter: Integration von Zahlungsdienstleistern wie PayPal oder Stripe.
  • Marketing-Tools: Anbindung an Plattformen wie Zoho Campaigns für E-Mail-Marketing.

Schnittstellen

Google Workspace

Zoho Creator lässt sich nahtlos in Google Workspace integrieren, was folgende Vorteile bietet:

  • Kalendersynchronisation: Integration mit Google Calendar zur Vermeidung von Terminüberschneidungen.
  • E-Mail-Kommunikation: Versand von E-Mails über Gmail direkt aus der Anwendung.
  • Dateiverwaltung: Speicherung und Zugriff auf Dateien über Google Drive.

Zapier

Durch die Integration mit Zapier können automatisierte Workflows zwischen Zoho Creator und über 1000 anderen Anwendungen erstellt werden, ohne dass Programmierkenntnisse erforderlich sind. Dies ermöglicht:

  • Automatisierte Datenübertragung: Beispielsweise das automatische Hinzufügen neuer Mitglieder zu einer E-Mail-Marketing-Liste.
  • Benachrichtigungen: Automatischer Versand von Benachrichtigungen bei bestimmten Ereignissen.

Salesforce

Zoho Creator kann mit Salesforce integriert werden, um Daten zwischen beiden Systemen auszutauschen und Workflows zu automatisieren. Dies umfasst:

  • Datenabgleich: Synchronisation von Mitgliedsdaten zwischen Zoho Creator und Salesforce.
  • Workflow-Automatisierung: Automatisches Erstellen oder Aktualisieren von Datensätzen in Salesforce basierend auf Aktionen in Zoho Creator.

PayPal

Die Integration von PayPal ermöglicht es, Zahlungen direkt über Zoho Creator abzuwickeln. Dies bietet:

  • Online-Zahlungen: Akzeptieren von Zahlungen für Mitgliedschaften, Kurse oder Produkte.
  • Automatisierte Zahlungsabwicklung: Automatisches Erfassen und Verarbeiten von Zahlungen.

SalesBinder

Die Anbindung an externe Lagerverwaltungs-Tools wie SalesBinder kann über Zapier oder benutzerdefinierte Schnittstellen erfolgen – etwa zur Verwaltung von Beständen und Produktinformationen. Dies ermöglicht:

  • Bestandsverwaltung: Überwachung und Aktualisierung von Lagerbeständen in Echtzeit.
  • Produktverwaltung: Verwaltung von Produktinformationen und -kategorien.

Datenschutz & Datensicherheit

Zoho Creator legt großen Wert auf den Schutz Ihrer Daten und bietet umfassende Sicherheits- und Datenschutzfunktionen, die den internationalen Standards entsprechen.

Verschlüsselung und Datensicherheit

  • Ende-zu-Ende-Verschlüsselung: Sämtliche Daten werden sowohl während der Übertragung (TLS 1.2/1.3) als auch im Ruhezustand (AES-256) verschlüsselt.
  • Feldbasierte Verschlüsselung: Sensiblen Datenfeldern kann eine zusätzliche Verschlüsselungsebene hinzugefügt werden.
  • Datenisolierung: Kundendaten werden logisch voneinander getrennt gespeichert, um unbefugten Zugriff zu verhindern.

Zugriffskontrollen und Authentifizierung

  • Rollenbasierte Zugriffskontrolle (RBAC): Definieren Sie Benutzerrollen mit spezifischen Berechtigungen auf Formular-, Berichts- und Datensatzebene.
  • Mehrfaktor-Authentifizierung (MFA): Unterstützung für zusätzliche Authentifizierungsmethoden wie biometrische Verfahren, OTPs und Hardware-Sicherheitsschlüssel.
  • IP-Beschränkungen und Sitzungsmanagement: Kontrollieren Sie den Zugriff auf Anwendungen durch IP-Filter und verwalten Sie Sitzungseinstellungen zur Erhöhung der Sicherheit.

Compliance und Datenschutzrichtlinien

  • DSGVO-Konformität: Zoho Creator unterstützt Funktionen zur Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung, einschließlich Rechte auf Auskunft, Berichtigung und Löschung von Daten.
  • Zustimmungsmanagement: Einwilligungsprozesse (z. B. für Marketing oder Datenschutz) lassen sich über individuell gestaltete Formulare und Workflows umsetzen – einschließlich Opt-in-Verfahren.
  • Zertifizierungen: Zoho Creator ist zertifiziert nach internationalen Standards wie ISO 27001, ISO 27701, SOC 2 Typ II und HIPAA.

Weitere Sicherheitsmaßnahmen

  • API-Sicherheit: Kontrollieren Sie den Zugriff auf APIs durch spezifische Berechtigungssätze, um unbefugte Nutzung zu verhindern.
  • Audit-Protokolle: Überwachen Sie Benutzeraktivitäten und Systemänderungen durch detaillierte Protokollierung und Auditing.
  • Datenspeicherung und -löschung: Daten in inaktiven oder gekündigten Konten werden nach 90 bis 120 Tagen automatisch gelöscht, mit der Möglichkeit zur vorherigen Datensicherung.

Preise / Kosten

Zoho Creator bietet flexible Preismodelle, die sich an den unterschiedlichen Anforderungen von Fitnessstudios orientieren. Es stehen sowohl kostenlose als auch kostenpflichtige Tarife zur Verfügung, die monatlich oder jährlich abgerechnet werden können.

Kostenloser Tarif

  • Preis: 0 €/Monat

  • Enthalten:

    • 1 Benutzer
    • 1 Anwendung
    • 250 MB Speicherplatz
    • 1.000 Datensätze
  • Einschränkungen: Begrenzte Funktionen, geeignet für kleine Studios oder zum Testen der Plattform.

Standard-Tarif

  • Preis: 8 €/Benutzer/Monat (bei jährlicher Abrechnung)

  • Enthalten:

    • Unbegrenzte Anwendungen
    • 1 GB Speicherplatz pro Benutzer
    • 10.000 Datensätze pro Benutzer
    • Grundlegende Funktionen für die App-Erstellung
  • Geeignet für: Studios, die einfache Anwendungen mit mehreren Benutzern erstellen möchten.

Professional-Tarif

  • Preis: 25 €/Benutzer/Monat (bei jährlicher Abrechnung)

  • Enthalten:

    • Alle Funktionen des Standard-Tarifs
    • 5 GB Speicherplatz pro Benutzer
    • 100.000 Datensätze pro Benutzer
    • Erweiterte Funktionen wie benutzerdefinierte Workflows und Integrationen
  • Geeignet für: Studios, die komplexere Anwendungen mit erweiterten Funktionen benötigen.

Enterprise-Tarif

  • Preis: 400 €/Benutzer/Monat (bei jährlicher Abrechnung)

  • Enthalten:

    • Alle Funktionen des Professional-Tarifs
    • Unbegrenzter Speicherplatz
    • Unbegrenzte Datensätze
    • Erweiterte Sicherheits- und Verwaltungsfunktionen
  • Geeignet für: Große Studios oder Ketten mit hohen Anforderungen an Sicherheit und Skalierbarkeit.

Vertragslaufzeiten

  • Monatliche Abrechnung: Flexibel, keine langfristige Bindung.
  • Jährliche Abrechnung: Kosteneinsparung von über 30 % im Vergleich zur monatlichen Abrechnung.

Add-ons

  • Portalerweiterungen: Ermöglichen den Zugang für externe Benutzer wie Mitglieder oder Trainer. Preise variieren je nach Anzahl der Portalbenutzer.
  • Integrationsaufgaben: Zusätzliche Aufgaben für Datenintegrationen können hinzugebucht werden.

Für eine detaillierte Übersicht und den Vergleich der einzelnen Tarife besuchen Sie bitte die offizielle Zoho Creator Preisübersicht.

Support

Zoho Creator bietet umfassende Unterstützung für seine Nutzer, um einen reibungslosen Betrieb sicherzustellen. Die Support-Optionen sind darauf ausgelegt, sowohl im täglichen Betrieb als auch beim Wechsel von anderen Softwarelösungen bestmögliche Hilfe zu leisten.

Dokumentation und Selbsthilfe

  • Ausführliche Anleitungen und FAQs: Zoho stellt eine umfangreiche Sammlung von Hilfedokumenten und häufig gestellten Fragen zur Verfügung, die Nutzern helfen, sich mit der Plattform vertraut zu machen und Lösungen für gängige Probleme zu finden.
  • Community-Forum: Ein aktives Forum ermöglicht den Austausch mit anderen Nutzern und Experten, um Erfahrungen zu teilen und Unterstützung zu erhalten.

Direkter Support

  • E-Mail-Support: Für technische Unterstützung können Nutzer das Support-Team per E-Mail kontaktieren.
  • Telefonischer Support: Zoho bietet telefonischen Support an, um direkte Hilfe bei komplexeren Anliegen zu gewährleisten.
  • Live-Chat: Ein Live-Chat-Service steht zur Verfügung, um schnelle Antworten auf dringende Fragen zu erhalten.

Unterstützung beim Software-Wechsel

  • Migrationshilfe: Zoho Creator bietet Tools und Unterstützung für den Wechsel von anderen Softwarelösungen, einschließlich Datenmigration und Anpassung bestehender Prozesse.
  • Onboarding-Programme: Neue Nutzer erhalten Unterstützung beim Einstieg, um die Plattform effektiv zu nutzen und individuelle Anforderungen umzusetzen.
  • Kostenlose Testversion: Zoho bietet eine kostenlose Testphase an, damit Interessenten die Funktionen der Software vor einer endgültigen Entscheidung kennenlernen können.

Erfahrungen

Zoho Creator wird von Nutzern weltweit für seine Flexibilität und Benutzerfreundlichkeit geschätzt. Insbesondere im Bereich der Fitnessstudio-Verwaltung berichten Anwender von positiven Erfahrungen:

Benutzerfreundlichkeit und Anpassungsfähigkeit

Viele Anwender heben die intuitive Bedienung und die Möglichkeit hervor, die Software an individuelle Bedürfnisse anzupassen. Dies erleichtert die Verwaltung von Mitgliedschaften, Kursplänen und Zahlungsprozessen erheblich.

Funktionsumfang

Die breite Palette an Funktionen, einschließlich der Integration von Zahlungsabwicklungen, Kalendern und Berichterstattung, wird als hilfreich für den Studioalltag empfunden. Die Möglichkeit, verschiedene Aspekte des Studio-Managements zentral zu steuern, trägt zur Effizienzsteigerung bei.

Kundensupport

Der Support von Zoho wird als reaktionsschnell und kompetent beschrieben. Nutzer berichten von schnellen Lösungen bei technischen Fragen und schätzen die Unterstützung beim Einstieg in die Software.

Unser Interview mit Zoho

Hier erscheint bald unser Interview mit Zoho 🙂 

 

 

Erfahrungsbericht: Zoho im Praxis-Test

Wir suchen aktuell noch ein Fitnessstudios, das Zoho als Software im Einsatz hat, damit ihr von den Erfahrungen aus der Praxis profitieren könnt! 🙂 

Du betreibst ein Fitnessstudio und nutzt Zoho als Software? Dann schreib uns eine Mail an [email protected] – wir sind schon ganz neugierig auf eure Erfahrungen! 

 

Bilder & Videos von Zoho

Damit ihr auch optisch einen Eindruck von Zoho bekommt, folgen hier schon bald ein paar Bilder/Screenshots und Videos von Zoho! 

 

Eure Kommentare (Erfahrungen, Bewertungen & Fragen) zu Zoho

Ihr habt selbst bereits Erfahrungen mit Zoho gesammelt? – Dann helft anderen, indem Ihr Eure Erfahrungen mit Zoho hier teilt und eine kleine Bewertung abgebt.

Außerdem könnt ihr hier auch Eure Fragen zu Zoho loswerden. Wir werden Sie euch alle nach bestem Wissen und Gewissen beantworten – wenn nicht ein Mitglied der Community oder der Anbieter selbst schneller ist 🙂

 

Bisherige Kommentare zu Zoho

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

 

Neuen Kommentar zu Zoho beitragen

 

Unsere Bewertung zu Zoho

Sobald uns die restlichen Informationen vorliegen, folgt hier unsere Bewertung zu Zoho!

Vorteile

Nachteile

Alternativen