Kursifant als Software für Euer Fitnessstudio? – Unsere Bewertung

Kursifant ist eine Fitnessstudio Software, die sich vor allem auf die Kursverwaltung fokussiert. Mit den folgenden Inhalten helfen wir Euch zu entscheiden, ob Kursifant die richtige Software für Euer Fitnessstudio ist:

Copyright © Kursifant / Quelle: kursifant.com

Kursifant im Überblick

loader-icon

Unsere Recherche zu Kursifant

Hier fassen wir unsere Recherche-Ergebnisse zu Kursifant zusammen:

Technik

Kursifant ist eine cloudbasierte Web-Applikation, die ohne lokale Installation direkt über den Browser genutzt werden kann. Zusätzlich steht eine kostenlose mobile App für Android und iOS zur Verfügung, die es Teilnehmern ermöglicht, Kurse zu buchen und Benachrichtigungen zu erhalten.

Die Software ist plattformunabhängig und erfordert keine spezifischen Betriebssysteme oder Hardware. Ein Internetzugang und ein aktueller Webbrowser genügen für die Nutzung.

Funktionen

Die Funktionen der jeweiligen Fitnessstudio Software werden in die folgenden Sub-Kategorien unterteilt:

Mitgliederverwaltung

Kursifant konzentriert sich auf die effiziente Verwaltung von Kursteilnehmern und bietet dabei folgende Funktionen:

  • Online-Buchungssystem: Teilnehmer können sich selbstständig für Kurse anmelden und abmelden, wodurch der Verwaltungsaufwand für Kursanbieter reduziert wird.
  • Automatische Wartelisten: Bei ausgebuchten Kursen werden interessierte Teilnehmer automatisch auf eine Warteliste gesetzt und rücken nach, sobald Plätze frei werden.
  • Guthabenkartenverwaltung: Die Software ermöglicht die Verwaltung von Mehrfachkarten oder Guthabenkarten, wobei die Nutzung und verbleibenden Einheiten übersichtlich dargestellt werden.
  • An- und Abmeldeschlüsse: Kursanbieter können individuelle Fristen für An- und Abmeldungen festlegen, um die Planbarkeit und Organisation der Kurse zu optimieren.
  • Automatische Terminerinnerungen: Teilnehmer erhalten automatische Erinnerungen an bevorstehende Kurstermine per E-Mail oder Push-Benachrichtigung, was die Teilnahmequote verbessert.
  • Teilnehmerkonten: Jeder Teilnehmer benötigt einen eigenen Account, um sich für Kurse anzumelden. Dies erleichtert die Kommunikation und Verwaltung der Teilnehmerdaten.

Es ist zu beachten, dass Kursifant keine umfassende Mitgliederverwaltung im klassischen Sinne bietet. Funktionen wie Vertragsmanagement, detaillierte Mitgliedsprofile oder eine zentrale Mitgliederkartei sind nicht Bestandteil der Software.

Zahlungen & Kasse

Kursifant bietet grundlegende Funktionen zur Zahlungsabwicklung im Zusammenhang mit Kursbuchungen:

  • Online-Zahlungen: Teilnehmer können Kurse online buchen und direkt bezahlen. Die spezifischen Zahlungsanbieter oder -methoden werden auf der Website nicht näher erläutert.
  • Guthabenkarten: Die Software ermöglicht die Verwaltung von Mehrfachkarten oder Guthabenkarten, wobei die Nutzung und verbleibenden Einheiten übersichtlich dargestellt werden.

Es ist zu beachten, dass Kursifant keine erweiterten Funktionen im Bereich der Beitragsverwaltung bietet:

  • Beitragsverwaltung: Es gibt keine Hinweise auf Funktionen zur Verwaltung von Mitgliedsbeiträgen oder automatischen Beitragseinzügen.
  • Mahnwesen: Ein integriertes Mahnwesen zur Verwaltung offener Zahlungen oder zur Versendung von Zahlungserinnerungen ist nicht Bestandteil der Software.
  • Kassensystem: Ein integriertes Kassensystem für den Verkauf von Produkten oder Dienstleistungen vor Ort sowie die Abwicklung von Bar- oder Kartenzahlungen ist nicht vorhanden.

Mitarbeiterverwaltung

Kursifant fokussiert sich primär auf die Kurs- und Teilnehmerverwaltung und bietet keine spezifischen Funktionen zur Verwaltung von Mitarbeitern oder Trainern. Es gibt keine integrierten Tools für Dienstpläne, Arbeitszeiterfassung oder Mitarbeiterprofile.

Allerdings ermöglicht die Software die Zuweisung von Kursen an verschiedene Trainer, wodurch eine grundlegende Koordination von Kursleitern möglich ist. Diese Funktion dient jedoch lediglich der Kursorganisation und stellt keine umfassende Mitarbeiterverwaltungsfunktion dar.

Für detaillierte Mitarbeiterverwaltungsfunktionen wie Personalakten, Zeiterfassung oder Lohnabrechnung empfiehlt es sich, ergänzende Softwarelösungen zu nutzen.

Terminkalender und -Planung

Kursifant bietet umfassende Funktionen zur Terminplanung und Kursverwaltung, die sowohl für Kursanbieter als auch für Teilnehmer konzipiert sind:

  • Kursplanung und -verwaltung: Trainer können Kurse und Termine flexibel erstellen, bearbeiten und verwalten. Dies umfasst die Festlegung von Kurszeiten, -orten und -kapazitäten.
  • Online-Buchung durch Teilnehmer: Teilnehmer können sich eigenständig über die Plattform oder die mobile App für Kurse anmelden. Die Buchung erfolgt in Echtzeit, und Teilnehmer erhalten sofortige Bestätigungen.
  • Automatische Wartelisten: Bei ausgebuchten Kursen werden Interessenten automatisch auf eine Warteliste gesetzt und rücken nach, sobald Plätze frei werden.
  • An- und Abmeldeschlüsse: Kursanbieter können individuelle Fristen für An- und Abmeldungen festlegen, um die Planbarkeit und Organisation der Kurse zu optimieren.
  • Terminerinnerungen: Teilnehmer erhalten automatische Erinnerungen an bevorstehende Kurstermine per E-Mail oder Push-Benachrichtigung, was die Teilnahmequote verbessert.
  • Integration in die eigene Website: Der Kurskalender lässt sich per iFrame in die eigene Website einbinden, sodass Teilnehmer Kursangebote direkt dort einsehen und buchen können.

Diese Funktionen ermöglichen eine effiziente und benutzerfreundliche Verwaltung von Kursen und Terminen, sowohl für Anbieter als auch für Teilnehmer.

Reporting & Controlling

Kursifant bietet einfache Statistikfunktionen, die es Kursanbietern ermöglichen, Kursauslastungen und Teilnehmerzahlen zu überblicken. Diese Informationen helfen bei der Organisation und Auswertung einzelner Kurse.

Erweiterte Funktionen wie Finanzberichte, Umsatzanalysen oder individuelle Datenexporte sind derzeit nicht Bestandteil des Systems. Für tiefergehende Analysen kann eine Kombination mit externer Software sinnvoll sein.

Marketing & Kommunikation

Kursifant konzentriert sich auf die grundlegende Kommunikation mit Teilnehmern, bietet jedoch keine spezifischen Marketing-Funktionen im engeren Sinne.

  • E-Mail- und Push-Benachrichtigungen: Teilnehmer erhalten automatische Erinnerungen an bevorstehende Kurstermine per E-Mail oder Push-Benachrichtigung.
  • Automatische Terminerinnerungen: Diese Funktion hilft dabei, die Teilnahmequote zu erhöhen und die Organisation der Kurse zu optimieren.

Es ist zu beachten, dass Kursifant keine erweiterten Marketingfunktionen wie Newsletter-Kampagnen oder CRM-Integrationen anbietet. Für umfassendere Marketingstrategien empfiehlt es sich, ergänzende Tools oder Softwarelösungen zu nutzen.

Weitere Funktionen

Kursifant bietet neben den bereits beschriebenen Kernfunktionen weitere praktische Features, die die Kursorganisation unterstützen:

  • Guthabenkarten mit automatischer Verbuchung: Teilnehmer können über ein Punktesystem verfügen, bei dem Punkte bei Buchung automatisch abgezogen und bei Absage wieder gutgeschrieben werden. Diese Guthabenpunkte können zeitlich befristet sein und individuell verwaltet werden.
  • Verwaltung von Onlinekursen: Für Onlinekurse können Einwahllinks direkt im Kurs hinterlegt und mit der Buchungsbestätigung an die Teilnehmer versendet werden.
  • Integration in die eigene Website: Der Kurskalender kann mittels iFrame direkt in die eigene Website eingebunden werden, wodurch Teilnehmer Kurse direkt auf der Website einsehen und buchen können.
  • Automatische Rechnungsstellung: Nach erfolgreicher Buchung erhalten Teilnehmer automatisch eine PDF-Rechnung im Namen des Kursanbieters.
  • Verwaltung von Workshops und Events: Zusätzliche Workshops oder Kurse können direkt über die Plattform angeboten und verwaltet werden.

Funktionen wie automatische Zugangskontrolle oder Spindvergaben sind nicht Bestandteil der Software. Für solche Anwendungsfälle könnten ergänzende Systeme erforderlich sein.

Schnittstellen

Aktuell bietet Kursifant keine dokumentierten Schnittstellen (APIs) zu externen Systemen oder Anwendungen. Die Software ist als eigenständige Lösung konzipiert und fokussiert sich auf die eigenständige Verwaltung von Kursen und Teilnehmern ohne externe Integrationen.

Die Integration des Kurskalenders in die eigene Website ist über einen iFrame möglich, was eine nahtlose Einbindung des Buchungssystems in bestehende Webpräsenzen ermöglicht. Diese Funktion dient jedoch der Darstellung und nicht dem Datenaustausch mit anderen Systemen.

Für spezifische Anforderungen an Schnittstellen oder Integrationen empfiehlt es sich, direkt mit dem Kursifant-Team Kontakt aufzunehmen, um individuelle Lösungen zu besprechen.

Diese Informationen basieren auf den verfügbaren Angaben auf der offiziellen Kursifant-Website.

Datenschutz & Datensicherheit

Kursifant legt großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und die Sicherheit der verarbeiteten Informationen. Die Plattform erfüllt die Anforderungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und setzt entsprechende Maßnahmen zur Gewährleistung der Datensicherheit um.

Datenschutzmaßnahmen:

  • DSGVO-Konformität: Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß den Vorgaben der DSGVO. Nutzer werden transparent über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung ihrer Daten informiert.
  • Auftragsverarbeitungsvertrag: Mit dem Hosting-Dienstleister Netcup GmbH wurde ein Auftragsverarbeitungsvertrag abgeschlossen, der die datenschutzkonforme Verarbeitung der Daten sicherstellt.
  • Serverstandorte: Die Server von Kursifant befinden sich in Deutschland, was eine Speicherung der Daten innerhalb der EU gewährleistet.

Datensicherheitsmaßnahmen:

  • Zugangsschutz: Nutzer erhalten individuelle Zugangsdaten, die vor unbefugtem Zugriff geschützt werden müssen. Es wird empfohlen, Passwörter regelmäßig zu ändern und sicher zu verwahren.
  • Datenverarbeitung: Personenbezogene Daten werden nur im erforderlichen Umfang erhoben und verarbeitet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur, wenn dies gesetzlich erlaubt ist oder eine entsprechende Einwilligung vorliegt.
  • Rechte der Nutzer: Nutzer haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung ihrer personenbezogenen Daten.

Preise / Kosten

Kursifant bietet ein transparentes Preismodell ohne lange Vertragsbindung. Die Kostenstruktur basiert auf einem festen monatlichen oder jährlichen Grundpreis, ergänzt durch optionale Zusatzgebühren bei erhöhtem E-Mail-Versand oder aktivierter Online-Zahlungsfunktion.

Grundpreise:

  • Monatliche Zahlung: 25 € pro Monat
  • Jährliche Zahlung: 275 € pro Jahr (entspricht ca. 22,92 € pro Monat)

Beide Optionen beinhalten:

  • Bis zu 1.000 E-Mails pro Monat
  • Eine Organisation
  • Unbegrenzte Anzahl an Trainern
  • Kostenfreien Support per Chat, E-Mail, WhatsApp, Telefon und Websitzung.

Zusätzliche E-Mail-Gebühren:

Sollte die Anzahl der versendeten E-Mails 1.000 pro Monat überschreiten, fallen folgende Zusatzkosten an:

  • 1.001–5.000 E-Mails: zusätzlich 5 € netto pro Monat
  • Ab 5.001 E-Mails: zusätzlich 15 € netto pro Monat
  • Für jeweils weitere 5.000 E-Mails: zusätzlich 5 € netto

Diese Abrechnung erfolgt nur für den jeweiligen Monat, in dem das Limit überschritten wird. Die meisten Nutzer (ca. 70 %) bleiben unter dem Inklusivvolumen von 1.000 E-Mails.

Online-Zahlungsabwicklung (optional):

Bei Aktivierung der Online-Zahlungsfunktion über den Zahlungsdienstleister Mollie fallen je nach Zahlungsmethode folgende Gebühren an.

  • Kreditkarten (Visa, MasterCard, American Express): 1,9 % – 3,25 % + 0,25 € pro Transaktion
  • PayPal: 2,49 % + 0,45 € pro Transaktion
  • SEPA-Überweisung: 0,25 € pro Transaktion
  • SEPA-Lastschrift: 0,9 % + 0,25 € pro Transaktion
  • Sofortüberweisung: 0,9 % + 0,25 € pro Transaktion
  • iDEAL: 3,99 % + 0,95 € pro Transaktion
  • Apple Pay: Gebühren analog zu Kreditkarten
  • Twint: 2,3 % + 0,25 € pro Transaktion

Zusätzlich erhebt Kursifant eine Plattformgebühr von 1,9 % auf den Netto-Verkaufsbetrag bei Nutzung der Online-Zahlungsfunktion.

Vertragslaufzeiten und Kündigungsfristen:

  • Keine Mindestlaufzeit
  • Monatlich kündbar, sogar bis einen Tag vor Monatsende.

Testversion:

Interessierte können Kursifant 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich in vollem Umfang testen. Nach Ablauf der Testphase können alle eingegebenen Daten übernommen werden.

Support

Kursifant legt großen Wert auf persönlichen und direkten Kundensupport, um Nutzern sowohl im täglichen Betrieb als auch beim Wechsel von einer anderen Software umfassende Unterstützung zu bieten.

Support-Kanäle:

  • Telefonischer Support: Nutzer können direkt mit Kimberly Metz telefonisch Kontakt aufnehmen, um persönliche Hilfe zu erhalten.
  • WhatsApp: Für schnelle Anfragen steht ein direkter WhatsApp-Chat zur Verfügung.
  • Kontaktformular: Auf der Website können Nutzer über ein Formular ihre Anliegen mitteilen.
  • Kalenderbuchung: Es besteht die Möglichkeit, kostenfreie Termine direkt im Kalender von Kimberly zu reservieren.

Wechsel-Service:

Während Kursifant keinen spezifischen Wechsel-Service anbietet, wird neuen Nutzern ein umfassender Einstieg ermöglicht:

  • 14-tägige kostenlose Testversion: Interessierte können die Vollversion der Software 14 Tage lang kostenlos und unverbindlich testen.
  • Hilfebereich: Ein umfangreicher Hilfebereich mit Anleitungen unterstützt Nutzer bei der Einrichtung und Nutzung der Software.
  • Persönliche Beratung: Durch die Möglichkeit, direkt mit Kimberly in Kontakt zu treten, erhalten Nutzer individuelle Unterstützung beim Wechsel von einer anderen Software.

Erfahrungen

Nutzerbewertungen auf Plattformen wie Softwareabc24 zeigen eine hohe Zufriedenheit mit Kursifant. Die Software wird insbesondere für ihre Benutzerfreundlichkeit und die effektive Kursverwaltung geschätzt. Ein Nutzer hebt hervor: „Kurse lassen sich kinderleicht anlegen, die Kursplätze können flexibel definiert werden, und die Verfügbarkeit wird übersichtlich angezeigt.“

Unser Interview mit Kursifant

Hier erscheint bald unser Interview mit Kursifant 🙂 

 

 

Erfahrungsbericht: Kursifant im Praxis-Test

Wir suchen aktuell noch ein Fitnessstudios, das Kursifant als Software im Einsatz hat, damit ihr von den Erfahrungen aus der Praxis profitieren könnt! 🙂 

Du betreibst ein Fitnessstudio und nutzt Kursifant als Software? Dann schreib uns eine Mail an [email protected] – wir sind schon ganz neugierig auf eure Erfahrungen! 

 

Bilder & Videos von Kursifant

Damit ihr auch optisch einen Eindruck von Kursifant bekommt, folgen hier schon bald ein paar Bilder/Screenshots und Videos von Kursifant! 

 

 

Eure Kommentare (Erfahrungen, Bewertungen & Fragen) zu Kursifant

Ihr habt selbst bereits Erfahrungen mit Kursifant gesammelt? – Dann helft anderen, indem Ihr Eure Erfahrungen mit Kursifant hier teilt und eine kleine Bewertung abgebt.

Außerdem könnt ihr hier auch Eure Fragen zu Kursifant loswerden. Wir werden Sie euch alle nach bestem Wissen und Gewissen beantworten – wenn nicht ein Mitglied der Community oder der Anbieter selbst schneller ist 🙂

 

Bisherige Kommentare zu Kursifant

Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!

 

Neuen Kommentar zu Kursifant beitragen

 

Unsere Bewertung zu Kursifant

Sobald uns die restlichen Informationen vorliegen, folgt hier unsere Bewertung zu Kursifant!

Vorteile

Nachteile

Alternativen