EasyWeek ist eine Fitnessstudio Software von der Awescode GmbH. Mit den folgenden Inhalten helfen wir Euch zu entscheiden, ob EasyWeek die richtige Software für Euer Fitnessstudio ist:

Hier geht´s zum Anbieter-Überblick:
EasyWeek im Überblick
Unsere Recherche zu EasyWeek
Hier fassen wir unsere Recherche-Ergebnisse zu EasyWeek zusammen:
Technik
EasyWeek ist eine cloudbasierte Web-Applikation, die sowohl über Desktop-Browser als auch über mobile Apps für iOS und Android zugänglich ist. Dies ermöglicht Fitnessstudios eine flexible Nutzung auf verschiedenen Geräten, einschließlich Smartphones und Tablets. Es sind keine speziellen Betriebssysteme oder Hardwareanforderungen notwendig, lediglich ein aktueller Webbrowser oder die entsprechende mobile App.
Funktionen
Die Funktionen der jeweiligen Fitnessstudio Software werden in die folgenden Sub-Kategorien unterteilt:
Mitgliederverwaltung
EasyWeek bietet eine umfassende Verwaltung von Mitgliedschaften und Abonnements:
- Verwaltung von Mitgliedschaften: Erstellung und Verwaltung verschiedener Mitgliedschaftsarten mit individuellen Laufzeiten und Preisen.
- Automatische Verlängerungen: Option zur automatischen Verlängerung von Mitgliedschaften.
- Benachrichtigungen: Automatisierte Erinnerungen an bevorstehende Verlängerungen oder Ablaufdaten.
Zahlungen & Kasse
Unterstützte Zahlungsabwicklungen
EasyWeek bietet verschiedene Optionen für die Zahlungsabwicklung an:
- Online-Zahlungen während der Buchung: Kunden können während des Online-Buchungsprozesses direkt bezahlen.
- Zahlung per Link: Unternehmen können Vorkasselinks erstellen und an Kunden senden, damit diese ihre Reservierungen zu einem für sie passenden Zeitpunkt bezahlen können.
- QR-Kassierer: Zahlungen können über QR-Codes abgewickelt werden, was insbesondere für mobile Zahlungen nützlich ist.
Integriertes Kassensystem (Point of Sale)
EasyWeek verfügt über ein integriertes Kassensystem, das folgende Funktionen bietet:
- Verkauf von Produkten und Dienstleistungen: Verkäufe können direkt im System erfasst werden, einschließlich der Erstellung von Rechnungen und der Verwaltung von Transaktionen.
- Gemischte Zahlungen: Kunden können Zahlungen auf mehrere Zahlungsmethoden aufteilen und Einzahlungen als Vorauszahlungen nutzen.
- Transaktionsberichte: Das System ermöglicht die Verfolgung von Operationen und bietet einen vollständigen Überblick über Geschäftsverkäufe, einschließlich der Erstellung von Zahlungsbelegen.
Mahnwesen
Die EasyWeek-Website erwähnt Funktionen im Zusammenhang mit Mahnungen:
- Mahnungen: EasyWeek bietet Funktionen zur Nachverfolgung offener Zahlungen. Eine explizite Mahnfunktion oder ein automatisiertes Mahnwesen wird auf der Website jedoch nicht detailliert beschrieben.
Mitarbeiterverwaltung
- Schichtplanung und Arbeitszeiterfassung: EasyWeek bietet ein umfassendes Tool zur Schichtplanung, das es ermöglicht, individuelle Arbeitspläne für Mitarbeiter zu erstellen. Dabei können Arbeitszeiten, Verfügbarkeiten und Pausenzeiten berücksichtigt werden. Die Planung kann wöchentlich oder monatlich erfolgen und ist visuell ansprechend gestaltet.
- Kalender-Synchronisation: Die Software ermöglicht die Synchronisation mit externen Kalendern wie Google Calendar. Dies gewährleistet eine konsistente Terminplanung und hilft, Überschneidungen zu vermeiden.
- Ressourcenmanagement: EasyWeek unterstützt die Verwaltung von Ressourcen, einschließlich der Zuweisung von Mitarbeitern zu bestimmten Aufgaben oder Dienstleistungen. Das System zeigt die Verfügbarkeit von Ressourcen und Personal in einem übersichtlichen Kalender an, was eine effiziente Planung ermöglicht.
- Lohn- und Gehaltsabrechnung: Die Software bietet Funktionen zur automatisierten Berechnung von Gehältern basierend auf Arbeitszeiten, Überstunden und Abwesenheiten. Dabei können verschiedene Vertragsarten berücksichtigt werden, und die Integration mit anderen Buchhaltungssoftwares ist möglich.
- Berechtigungsmanagement: EasyWeek erlaubt laut Funktionsbeschreibung die Nutzung durch mehrere Benutzer. Es ist davon auszugehen, dass sich Funktionen zur Zuweisung unterschiedlicher Zugriffsrechte im System befinden, auch wenn diese auf der Website nicht detailliert beschrieben sind.
Terminkalender und -Planung
- Zentraler Kalender zur Planung von Kursen, Personaltrainings und anderen Dienstleistungen: EasyWeek bietet einen zentralen Kalender, der es ermöglicht, Kurse, Personaltrainings und andere Dienstleistungen effizient zu planen. Der Kalender zeigt die Verfügbarkeit in Echtzeit an und ermöglicht es, Termine hinzuzufügen, zu bearbeiten oder zu löschen. Zudem können Pausen oder arbeitsfreie Zeiten blockiert werden.
- Online-Buchung durch Mitglieder mit Echtzeit-Verfügbarkeitsanzeige: Mitglieder können Termine online buchen, wobei die Verfügbarkeit in Echtzeit angezeigt wird. Dies ermöglicht eine transparente und effiziente Terminvergabe.
- Automatische Erinnerungen zur Reduzierung von No-Shows: EasyWeek sendet automatische Erinnerungen an Kunden, um die Anzahl der verpassten Termine zu reduzieren und die Auslastung zu verbessern.
Reporting & Controlling
Die Software bietet umfassende Analyse- und Berichtsfunktionen, einschließlich Umsatzstatistiken, Buchungszahlen und Mitarbeiterleistungen. Diese Daten helfen bei der strategischen Planung und Optimierung des Studiobetriebs.
Marketing & Kommunikation
1. Marketing-Automatisierung
EasyWeek bietet umfassende Tools zur Automatisierung von Marketingaufgaben. Dazu gehören:
- Kundensegmentierung: Die Software ermöglicht die Segmentierung der Kundenbasis, um gezielte Marketingkampagnen durchzuführen.
- Verwaltung von Mailings: Es können personalisierte E-Mail-Kampagnen erstellt und verwaltet werden.
- Automatisierte Kommunikation: Die Kommunikation mit Kunden kann basierend auf bestimmten Ereignissen automatisiert werden.
2. Benachrichtigungen und Erinnerungen
EasyWeek verfügt über ein automatisiertes Benachrichtigungssystem, das Kunden über verschiedene Kommunikationskanäle informiert:
- E-Mail: Versand von Erinnerungen und Benachrichtigungen per E-Mail.
- SMS und Messenger: Unterstützung für SMS sowie Messaging-Dienste wie WhatsApp und Telegram.
- Push-Benachrichtigungen: Benachrichtigungen direkt auf das Mobilgerät der Kunden.
3. Kundenbindungstools
Zur Förderung der Kundenbindung bietet EasyWeek:
- Treueprogramme: Integrierte Tools zur Steigerung der Kundenbindung und Besuchshäufigkeit.
- Geschenkkarten: Erstellung von Geschenkgutscheinen mit individuellem Design, insbesondere für Feiertage oder besondere Anlässe.
- Mitgliedschaften: Angebot von Mitgliedschaften mit speziellen Vorteilen für Kunden.
4. Website-Integration
EasyWeek ermöglicht die Erstellung einer kostenlosen, anpassbaren Unternehmenswebsite, die:
- Online-Buchung: Kunden können direkt über die Website Termine buchen.
- Integration von Widgets: Einbindung von Buchungs-Widgets auf bestehenden Websites zur Steigerung der Konversionsrate.
5. Soziale Medien Integration
- EasyWeek ermöglicht die Integration mit sozialen Medien, sodass Kunden direkt über Plattformen wie Instagram, Google und Facebook buchen können.
Weitere Funktionen
1. Geschenkkartenverwaltung
EasyWeek bietet eine umfassende Verwaltung von Geschenkkarten:
- Anpassbares Design: Unternehmen können das Design ihrer Geschenkkarten individuell gestalten.
- Online-Verkauf: Kunden können Geschenkkarten direkt über die Plattform erwerben und per E-Mail versenden.
- Verwaltung und Analyse: Die Software ermöglicht die Überwachung und Analyse der Nutzung von Geschenkkarten.
2. Inventarverwaltung
Die Software unterstützt die Verwaltung von Inventar und Verbrauchsmaterialien:
- Automatisierung: Automatisierte Bestandsführung und Verkauf von Produkten.
- Vermeidung von Engpässen: Hilft, Fehlbestände und Materialengpässe zu vermeiden.
3. Kundenfeedback
EasyWeek ermöglicht das Sammeln von Kundenfeedback:
- Formular-Builder: Unternehmen können individuelle Formulare erstellen, um spezifische Informationen von Kunden zu erfassen.
Schnittstellen
1. Zahlungsanbieter
- Stripe: EasyWeek ermöglicht die Integration von Stripe für Online-Zahlungen.
- PayPal: Die Integration von PayPal ist ebenfalls möglich, wobei Gebühren separat anfallen.
2. Kommunikationsplattformen
- Telegram: EasyWeek bietet eine Integration mit Telegram, um Kunden automatische Benachrichtigungen und Erinnerungen zu senden.
- WhatsApp: Die Integration mit WhatsApp wird für die Kommunikation mit dem Support-Team angeboten.
3. Kalenderanwendungen
- Google Calendar: EasyWeek ermöglicht eine bidirektionale Synchronisation mit Google Calendar, sodass Termine und Verfügbarkeiten in beiden Systemen aktualisiert werden.
4. Website-Builder
- WordPress: Es steht ein Plugin zur Verfügung, mit dem das EasyWeek-Buchungswidget in WordPress-Websites integriert werden kann.
- Wix: EasyWeek bietet eine Anleitung zur Integration des Buchungswidgets in Wix-Websites.
5. Analyse-Tools
- Google Analytics 4 (GA4): EasyWeek ermöglicht die Integration von GA4, um das Nutzerverhalten auf der Website zu analysieren.
- Google Tag Manager (GTM): Die Integration mit GTM erlaubt es, verschiedene Tags zu verwalten und das Tracking auf der Website zu optimieren.
Weitere relevante Schnittstellen & Integrationen
- Videokonferenz-Tools: Zoom, Google Meet, Microsoft Teams: EasyWeek ermöglicht die Integration mit diesen Plattformen, sodass Kunden bei der Terminbuchung automatisch einen Videokonferenz-Link erhalten. Dies ist besonders vorteilhaft für Online-Beratungen oder virtuelle Dienstleistungen.
- CRM-Systeme: Bitrix24, AmoCRM: Die Synchronisation mit diesen CRM-Systemen erlaubt eine nahtlose Übertragung von Buchungsdaten, was die Kundenbeziehungsverwaltung verbessert und Doppelarbeit reduziert.
- Automatisierungsplattformen: Zapier, Albato: Durch die Integration mit diesen Tools können automatisierte Workflows erstellt werden, z. B. das Versenden von Bestätigungs-E-Mails oder das Aktualisieren von Kundendaten in anderen Systemen nach einer Buchung.
- Website-Integration: Booking-Widget: EasyWeek bietet ein anpassbares Buchungs-Widget, das einfach in Websites integriert werden kann, einschließlich Plattformen wie WordPress, Wix und Tilda. Dies ermöglicht Kunden eine direkte Terminbuchung über die Unternehmenswebsite.
- Social-Media-Plattformen: Facebook, Instagram, TikTok: EasyWeek erlaubt die Integration von Buchungslinks in Social-Media-Profile, wodurch Kunden direkt über diese Plattformen Termine buchen können.
Mehrwerte durch diese Integrationen
- Effizienzsteigerung: Automatisierte Prozesse reduzieren manuelle Aufgaben und minimieren Fehlerquellen.
- Erweiterte Reichweite: Die Präsenz auf Social-Media-Plattformen und die Integration in bestehende Websites erhöhen die Sichtbarkeit und erleichtern Kunden den Buchungsprozess.
- Verbesserte Kundenbindung: Durch die Anbindung an CRM-Systeme und die Möglichkeit zur direkten Kommunikation über verschiedene Kanäle wird eine personalisierte Kundenbetreuung ermöglicht.
- Flexibilität: Die Integration mit verschiedenen Tools erlaubt es Unternehmen, ihre bestehenden Systeme beizubehalten und dennoch von den Vorteilen der EasyWeek-Plattform zu profitieren.
Datenschutz & Datensicherheit
EasyWeek legt großen Wert auf den Schutz personenbezogener Daten und die Sicherheit der verarbeiteten Informationen. Die folgenden Maßnahmen und Richtlinien unterstreichen dieses Engagement:
1. Einhaltung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO)
EasyWeek hat alle notwendigen Maßnahmen ergriffen, um die Anforderungen der DSGVO vollständig umzusetzen. Dazu gehört die enge Zusammenarbeit mit einem Datenschutzbeauftragten. Alle Daten in der Software sind verschlüsselt, und der Zugriff auf die Services ist passwortgeschützt. Die Server befinden sich in Deutschland und unterliegen somit den strengen Anforderungen der EU-Verordnung.
2. Technische und organisatorische Maßnahmen (TOMs)
EasyWeek hat umfassende technische und organisatorische Maßnahmen implementiert, um die Sicherheit der Datenverarbeitung zu gewährleisten:
- Datenverschlüsselung: Daten werden in drei Zuständen verschlüsselt – während der Übertragung (In-Transit), im Ruhezustand (At-Rest) und innerhalb der Anwendung (In-Application). Alle Datenübertragungen sind durch TLS 1.2 mit AES-256 geschützt. Gespeicherte Daten werden gemäß Industriestandard mit AES verschlüsselt.
- Zugriffskontrolle: Der Zugriff auf personenbezogene Daten erfolgt ausschließlich auf ausdrückliche Anweisung und nur, sofern dieser für die Bereitstellung und Wartung der Software zwingend erforderlich ist. Die Zugriffsgewährung basiert strikt auf dem festgelegten Berechtigungskonzept und den definierten Zugriffsrechten.
- Serverstandorte: Die gemieteten Server befinden sich in Rechenzentren innerhalb Deutschlands, die mindestens eine Zertifizierung nach ISO 27001 besitzen. Die firmeneigenen Server sind in den gesicherten Büroräumen der Awescode GmbH in Düsseldorf untergebracht.
- Backup- und Recovery-Konzept: Tägliche Backups werden erstellt und verschlüsselt an sicheren Orten aufbewahrt. Diese Backups reichen bis zu 15 Tage zurück, um im Falle eines Datenverlusts die Wiederherstellung sicherzustellen.
storage2.easyweek.io
3. Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV)
EasyWeek stellt einen Auftragsverarbeitungsvertrag zur Verfügung, der die Rechte und Pflichten im Rahmen der Datenverarbeitung regelt. Dieser Vertrag kann von Kunden heruntergeladen werden.
Preise / Kosten
EasyWeek-Tarife im Überblick
EasyWeek bietet eine flexible Tarifstruktur, die sich an verschiedene Unternehmensgrößen und -bedürfnisse anpasst:
1. Basic (Kostenlos)
- Ideal für Einzelunternehmer oder kleine Teams.
- Enthält grundlegende Funktionen wie Kalenderverwaltung und Online-Buchungen.
- Keine Kreditkarte erforderlich.
- Unterstützt einen Benutzer und eine Filiale.
2. Professional (Ab $8.33 pro Monat)
- Erweiterte Funktionen für wachsende Unternehmen.
- Enthält zusätzliche Tools wie POS-Systeme und Online-Zahlungen.
- Preis variiert je nach Anzahl der Benutzer und Filialen.
3. Unlimited
- Für Unternehmen mit umfangreichen Anforderungen.
- Bietet unbegrenzte Benutzeranzahl und erweiterte Funktionen.
- Preis auf Anfrage; bitte kontaktieren Sie den EasyWeek-Support für weitere Informationen.
Alle kostenpflichtigen Tarife beinhalten eine 14-tägige kostenlose Testphase ohne automatische Verlängerung.
Vertragslaufzeiten und Abrechnungsmodalitäten
- Vertragslaufzeiten: Die Abonnementdauer kann 1 Monat, 3 Monate, 6 Monate oder 1 Jahr betragen.
- Automatische Verlängerung: Sofern nicht anders vereinbart, verlängert sich das Abonnement automatisch um den ursprünglich gewählten Zeitraum, es sei denn, der Kunde kündigt mindestens 30 Tage vor Ablauf der aktuellen Laufzeit schriftlich.
- Zahlungsmodalitäten: Die Zahlung erfolgt im Voraus für den gewählten Abrechnungszeitraum. Bei monatlicher Abrechnung wird der Betrag am Tag der Aktivierung des Abonnements fällig.
- Kündigung: Kunden können ihr Abonnement jederzeit über ihr EasyWeek-Konto kündigen. Nach der Kündigung bleibt der Zugang zu den kostenpflichtigen Funktionen bis zum Ende des bezahlten Zeitraums bestehen.
Planwechsel und Rückerstattungen
- Upgrade: Ein Wechsel zu einem höheren Tarif ist jederzeit möglich. Die neuen Funktionen stehen sofort zur Verfügung, und der Preis wird anteilig berechnet.
- Downgrade: Beim Wechsel zu einem niedrigeren Tarif wird der verbleibende Betrag dem Kundenkonto gutgeschrieben, und die Bedingungen des neuen Tarifs treten sofort in Kraft.
- Rückerstattungen: Bereits gezahlte Abonnementgebühren sind nicht erstattungsfähig. Dies gilt auch für jährliche Abonnements, selbst bei teilweiser Nutzung.
Zusätzliche Hinweise
- Keine versteckten Gebühren: Laut Website erhebt EasyWeek keine Transaktionsgebühren oder nicht transparente Zusatzkosten.
- Flexible Benutzeranzahl: Die Tarife können durch optionale Funktionen oder Add-ons erweitert werden. Für individuelle Anforderungen empfiehlt sich die Kontaktaufnahme mit dem EasyWeek-Support.
Support
Support im täglichen Betrieb
EasyWeek bietet umfassenden Kundensupport, der verschiedene Aspekte des täglichen Betriebs abdeckt:
- 24/7 Support: Das Support-Team ist rund um die Uhr über verschiedene Kanäle erreichbar, darunter Live-Chat, E-Mail, WhatsApp und Telegram.
- Wissensdatenbank: Das Help Center enthält zahlreiche Artikel und Tutorials zu Themen wie Kalender-Setup, Integration mit Google, Zahlungen im Widget und Point-of-Sale (POS).
- Persönliche Beratung: Nutzer können individuelle Beratungstermine mit Experten vereinbaren, um Unterstützung beim Onboarding und der Systemeinrichtung zu erhalten.
Unterstützung beim Software-Wechsel
Obwohl EasyWeek keinen expliziten Wechsel-Service auf der Website erwähnt, bietet das Unternehmen dennoch Unterstützung für Neukunden:
- 14-tägige kostenlose Testversion: EasyWeek bietet eine 14-tägige kostenlose Testphase an, in der Nutzer die Software ohne Verpflichtungen ausprobieren können.
- Individuelle Beratung: Durch die Möglichkeit, persönliche Beratungstermine zu vereinbaren, können potenzielle Kunden spezifische Fragen zum Wechsel von einem anderen Anbieter klären und erhalten Unterstützung beim Übergang.
Erfahrungen
Kundenstimmen auf der EasyWeek-Website
Auf der offiziellen Website von EasyWeek finden sich mehrere Kundenbewertungen, die die positiven Erfahrungen mit der Software hervorheben:
- Benutzerfreundlichkeit: Kunden betonen die einfache Bedienung und die intuitive Benutzeroberfläche der Software.
- Zuverlässiger Support: Der Kundenservice wird als schnell und hilfsbereit beschrieben, insbesondere bei der Einrichtung und bei Fragen zur Nutzung.
- Vielseitige Funktionen: Nutzer schätzen die umfangreichen Funktionen von EasyWeek, wie die Online-Terminbuchung, die Integration mit sozialen Medien und die Anpassungsmöglichkeiten der Buchungsseite.
Diese Erfahrungsberichte sind direkt auf der EasyWeek-Website unter dem Abschnitt „Kundenbewertungen“ verfügbar.
Bewertungen in App Stores
Die EasyWeek-App ist sowohl im Apple App Store als auch im Google Play Store verfügbar. In beiden Stores erhält die App positive Bewertungen von Nutzern, die die mobile Anwendung für ihre Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität loben.
Unser Interview mit EasyWeek
Hier erscheint bald unser Interview mit EasyWeek 🙂
Erfahrungsbericht: EasyWeek im Praxis-Test
Wir suchen aktuell noch ein Fitnessstudios, das EasyWeek als Software im Einsatz hat, damit ihr von den Erfahrungen aus der Praxis profitieren könnt! 🙂
Du betreibst ein Fitnessstudio und nutzt EasyWeek als Software? Dann schreib uns eine Mail an [email protected] – wir sind schon ganz neugierig auf eure Erfahrungen!
🙂
Bilder & Videos von EasyWeek
Damit ihr auch optisch einen Eindruck von EasyWeek bekommt, folgen hier schon bald zahlreiche visuelle Eindrücke wie Bilder/Screenshots und Videos 🙂
Eure Kommentare (Erfahrungen, Bewertungen & Fragen) zu EasyWeek
Ihr habt selbst bereits Erfahrungen mit EasyWeek gesammelt? – Dann helft anderen, indem Ihr Eure Erfahrungen mit EasyWeek hier teilt und eine kleine Bewertung abgebt.
Außerdem könnt ihr hier auch Eure Fragen zu EasyWeek loswerden. Wir werden Sie euch alle nach bestem Wissen und Gewissen beantworten – wenn nicht ein Mitglied der Community oder der Anbieter selbst schneller ist 🙂
Bisherige Kommentare zu EasyWeek
Es gibt noch keine Bewertungen. Schreibe selbst die erste Bewertung!
Neuen Kommentar zu EasyWeek beitragen
Unsere Bewertung zu EasyWeek
Sobald uns die restlichen Informationen vorliegen, folgt hier unsere Bewertung zu EasyWeek!
Vorteile
…
Nachteile
…
Alternativen
…